Problembehebung Z550 iQ

Verhaltensweisen Z550 iQ

Das Gerät fängt nicht sofort an zu heizen (Z550 iQ)

  • Zu Beginn bleibt das Gerät 30 Sekunden lang in „Pause”, bevor es startet.
  • Wenn die Solltemperatur erreicht ist, hört das Gerät auf zu heizen: Die Wassertemperatur ist größer oder gleich der Solltemperatur.
  • Wenn der Wasserdurchsatz Null oder unzureichend ist, wird das Gerät gestoppt: Prüfen Sie, dass das Wasser korrekt im Gerät zirkuliert und dass die hydraulischen Anschlüsse korrekt ausgeführt wurden.
  • Das Gerät wird gestoppt, wenn die Außentemperatur unter -12 °C sinkt.
  • Es kann sein, dass das Gerät einen Betriebsfehler erkannt hat (siehe § „4.2 I Anzeige eines Fehlercodes”).
  • Wenn diese Punkte geprüft wurden und das Problem dadurch nicht gelöst wird, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.

Aus dem Gerät tritt Wasser aus (Z550 iQ)

  • Das abgeführte Wasser, das als „Kondensat” bezeichnet wird, stammt von der in der Luft enthaltenen Feuchtigkeit, die bei der Berührung bestimmter kalter Bauteile im Gerät kondensiert, insbesondere am Verdampfer. Je feuchter die Luft ist, desto mehr Kondensat produziert das Gerät (das Gerät kann mehrere Liter pro Tag ableiten). Dieses Wasser wird durch den Boden des Gerätes gesammelt und durch den Ablauf abgeleitet.
  • Wenn Sie prüfen möchten, ob das Wasser aus einer Leckage des Schwimmbeckenkreislaufs am Gerät stammt, schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie die Filterpumpe laufen, damit das Wasser im Gerät zirkuliert. Wenn weiterhin Wasser aus dem Kondensatablauf fließt, hat das Gerät eine Leckage. Wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.

Am Verdampfer hat sich Eis gebildet (Z550 iQ)

  • Das Gerät wird gleich einen Abtauzyklus starten, um das Eis abzutauen.
  • Wenn es das Gerät nicht schafft, seinen Verdampfer abzutauen, schaltet es sich automatisch aus, weil die Außentemperatur zu niedrig ist (unter -12°C).

Das Gerät „raucht” (Z550 iQ)

  • Das kann vorkommen, wenn das Gerät einen Abtauzyklus ausführt. Dann geht das Wasser in den gasförmigen Zustand über.
  • Wenn das Gerät keinen Abtauzyklus ausführt, ist das nicht normal. Schalten Sie das Gerät unverzüglich aus, ziehen Sie den Stecker und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.

Das Gerät funktioniert nicht (Z550 iQ)

  • 🔧 Wenn nichts angezeigt wird, prüfen Sie die Versorgungsspannung und die Schmelzsicherung F1.
  • Wenn die Solltemperatur erreicht ist, hört das Gerät auf zu heizen: Die Wassertemperatur ist größer oder gleich der Solltemperatur.
  • Wenn der Wasserdurchsatz Null oder unzureichend ist, wird das Gerät gestoppt: Prüfen Sie, dass das Wasser korrekt im Gerät zirkuliert.
  • Das Gerät wird gestoppt, wenn die Außentemperatur unter -12 °C sinkt.
  • Es kann sein, dass das Gerät einen Betriebsfehler erkannt hat (siehe „Anzeige eines Fehlercodes”).

Das Gerät funktioniert, die Wassertemperatur wird jedoch nicht erhöht (Z550 iQ)

  • Die Betriebsart ist nicht leistungsstark genug (Gerät ist in der Betriebsart „ECOSILENCE” oder „SMART”). Wechseln Sie in die Betriebsart „BOOST” und schalten Sie die Filterung manuell auf ganztägigen Dauerbetrieb, bis die Temperatur erreicht ist.
  • Es kann sein, dass das Gerät einen Betriebsfehler erkannt hat (siehe „Anzeige eines Fehlercodes”).
  • Prüfen Sie, dass das automatische Füllventil nicht in offener Stellung blockiert ist. Dadurch würde ständig kaltes Wasser ins Schwimmbecken fließen und einen Temperaturanstieg verhindern.
  • Der Wärmeverlust ist zu groß, denn die Luft ist zu kühl. Bedecken Sie das Schwimmbecken mit einer isothermischen Abdeckung.
  • Das Gerät schafft es nicht, genügend Wärmeenergie (Kalorien) aufzunehmen, weil sein Verdampfer verschmutzt ist. Reinigen Sie den Verdampfer, um die Leistung wiederherzustellen (siehe „Instandhaltung”).
  • Prüfen Sie, dass die äußere Umgebung den einwandfreien Betrieb der Wärmepumpe nicht beeinträchtigt (siehe „Installation”).
  • 🔧 Prüfen Sie, dass das Gerät für dieses Schwimmbecken und seine Umgebung korrekt ausgelegt wurde.

Der Ventilator läuft, aber der Kompressor stoppt regelmäßig und ohne Fehlermeldung (Z550 iQ)

  • Wenn die Außentemperatur niedrig ist, führt das Gerät Abtauzyklen durch.
  • Das Gerät schafft es nicht, genügend Wärmeenergie (Kalorien) aufzunehmen, weil sein Verdampfer verschmutzt ist. Reinigen Sie den Verdampfer, um die Leistung wiederherzustellen (siehe „Instandhaltung”).

Das Gerät löst den Schutzschalter aus (Z550 iQ)

  • 🔧 Prüfen Sie, ob der Schutzschalter korrekt bemessen ist und ob der verwendete Kabelquerschnitt korrekt ist (siehe „Technische Daten”).
  • 🔧 Die Spannung der Stromversorgung ist zu schwach. Wenden Sie sich an Ihren Stromversorg

Fehlercodeanzeige Z550 iQ

GerätAnzeigeMögliche UrsachenMögliche Lösungen
Z550 iQE04
Fehler niedriger Druck des Kältekreislaufs
Druckfehler im Niederdruckkreislauf (falls der Fehler nach der Quittierung weiterhin besteht)Einen autorisierten Techniker rufen
Z550 iQE04
Fehler niedriger Druck des Kältekreislaufs
Wärmetauscher verschmutztDen Wärmetauscher mit Wasser reinigen
Z550 iQE04
Fehler niedriger Druck des Kältekreislaufs
Fühler außer Betrieb oder nicht angeschlossen🔧 Den Fühler wieder einsetzen oder ersetzen
Z550 iQE04
Fehler niedriger Druck des Kältekreislaufs
Austritt von Kältemittel🔧 Einen qualifizierten Techniker rufen
Z550 iQE05
Fehler hoher Druck des Kältekreislaufs
Schlechter Wasserdurchsatz🔧 Den Wasserdurchsatz mithilfe des Bypasses erhöhen; prüfen, dass der Schwimmbeckenfilter nicht verstopft ist
Z550 iQE05
Fehler hoher Druck des Kältekreislaufs
Luft-Wasser-Gemisch im Gerät vorhanden🔧 Den Hydraulikkreis des Schwimmbeckens prüfen
Z550 iQE05
Fehler hoher Druck des Kältekreislaufs
Paddelschalter blockiert🔧 Paddelschalter überprüfen: Er muss in der richtigen Richtung festgeschraubt sein (der Pfeil zeigt die Wasserflussrichtung an)
Z550 iQE05
Fehler hoher Druck des Kältekreislaufs
Fühler außer Betrieb oder nicht angeschlossen🔧 Den Fühler wieder einsetzen oder ersetzen
Z550 iQE06
Fehler Auslasstemperatur Kompressor
Zu hohe Temperatur am KompressorEinen autorisierten Techniker rufen
Z550 iQE06
Fehler Auslasstemperatur Kompressor
Fehlerhafter Betrieb des Ventilators🔧 Die Lüftereinheit oder -teil austauschen
Z550 iQE07
Fehlfunktion ST1 Fühler, Wassereingangsfühler
Fühler außer Betrieb oder nicht angeschlossen (Steckverbinder J46)🔧 Den Fühler wieder einsetzen oder ersetzen
Z550 iQE08
Fehlfunktion ST4 Fühler, Flüssigkeitsleitungsfühler
Fühler außer Betrieb oder nicht angeschlossen (Steckverbinder J16)🔧 Den Fühler wieder einsetzen oder ersetzen
Z550 iQE09
Fehlfunktion ST3 Fühler, Abtaufühler
Fühler außer Betrieb oder nicht angeschlossen (Steckverbinder J14)🔧 Den Fühler wieder einsetzen oder ersetzen
Z550 iQE10
Fehlfunktion ST2 Fühler, Lufteingangsfühler
Fühler außer Betrieb oder nicht angeschlossen (Steckverbinder J12)🔧 Den Fühler wieder einsetzen oder ersetzen
Z550 iQE11
Fehlfunktion ST5 Fühler, Fühler an der Druckseite des Kompressors
Fühler außer Betrieb oder nicht angeschlossen (Steckverbinder J13)🔧 Den Fühler wieder einsetzen oder ersetzen
Z550 iQE12
Kommunikationsfehler zwischen der Steuerungskarte und der Displaykarte
Fehlerhafte Verbindung zwischen den Karten A1 - A2 - A5🔧 Die RJ45-Kabel zwischen A1 - A5 und A2 - A5 prüfen
Z550 iQE12
Kommunikationsfehler zwischen der Steuerungskarte und der Displaykarte
Karten außer Betrieb🔧 Karten austauschen
Z550 iQE14
Überhitzung der Elektronikkarte Kompressor-Driver
Kühler der elektronischen Karte verschmutztDen Zustand des Kühlers auf der Rückseite der elektronischen Karte überprüfen und diesen bei Bedarf reinigen
Z550 iQE14
Überhitzung der Elektronikkarte Kompressor-Driver
Kühler der elektronischen Karte verschmutztFehlerhafter Betrieb des Ventilators
Prüfen, ob der Luftdurchsatz korrekt ist
Z550 iQE14
Überhitzung der Elektronikkarte Kompressor-Driver
Kühler der elektronischen Karte verschmutztDefekte Komponente am Driver
🔧 Driver austauschen
Z550 iQE15
Automatischer Schutz gegen die Instabilitäten des Stromnetzes
Überspannung des Stromnetzes oder Stromausfall oder Spannungsabfall im Stromnetz🔧 Die Qualität des Stromnetzes kontrollieren
Z550 iQE15
Automatischer Schutz gegen die Instabilitäten des Stromnetzes
Fehlerhafter Erdungsanschluss🔧 Den korrekten Anschluss der Erdungskabel und der Stromkabel prüfen
Z550 iQE16 / E17
Fehler an Lüftereinheit
Lüftereinheit oder -teil nicht angeschlossen🔧 Den Steckverbinder der Lüftereinheit prüfen. Falls der Fehler weiterhin besteht, rufen Sie einen autorisierten Techniker
Z550 iQE16 / E17
Fehler an Lüftereinheit
Lüftereinheit beschädigt🔧 Die Lüftereinheit oder -teil austauschen
Z550 iQE18
Problem vom Kompressor-Driver gemeldet
Siehe Tabelle E18 unten 
Z550 iQE19
Kommunikationsfehler Driver - Kompressor
Fehlerhafte Verbindung zwischen den Karten A1 und A4🔧 Überprüfen, ob die Verbindung zwischen den Anschlüssen CONIN (Karte A1) und AB (Driver-Karte A4) korrekt ist
Z550 iQE19
Kommunikationsfehler Driver - Kompressor
Stromversorgungsfehler der Karten🔧 Die Stromversorgung der Karten durch Sichtkontrolle und/oder ggf. mit einem Multimeter überprüfen
Z550 iQE19
Kommunikationsfehler Driver - Kompressor
Karten außer Betrieb🔧 Die Karten A1 (Steuerungskarte) und A4 (Kompressor-Driver) austauschen
Z550 iQE20
Hauptkarte nicht konfiguriert
Fehlerhafte Platinen Settings🔧 Das richtige Gerätesetup einstellen
Z550 iQINIt
Schutz beim ersten Start
Falscher Start des Kompressors (nur beim ersten Start)3 Minuten warten, dann startet das Gerät automatisch

*Im Falle eines Fehlers E14, E15 oder E18 muss eine Mindestzeit von 3 Minuten vergehen, bevor der Fehler eventuell quittiert werden kann, auch wenn die Bedingungen für das Auftreten des Fehlers nicht mehr gegeben sind.

Zum Beispiel zeigt das Gerät bei einem Stromausfall bei laufendem Kompressor nach dem Wiedereinschalten 3 Minuten lang den Fehler E18 an

Fehlercode E18 gefolgt von einer Zahl - interner Driver-Code für Z550 iQ

Anzeigesequenz „E18” / „#”

GerätFehler#BeschreibungMögliche UrsachenMögliche Lösungen
Z550 iQE184Kommunikationsfehler mit dem Master-ControllerDer Driver ist beschädigtDriver austauschen
Z550 iQE1814GeschwindigkeitsfehlerDer Driver ist beschädigtDriver austauschen
Z550 iQE1822Kompressor und PFC-Schlüsseldatenfehler (kann nicht gelöscht werden)Der Driver ist beschädigtDriver austauschen
Z550 iQE1827Fehler bei der Überprüfung der FLASH-MCU (kann nicht gelöscht werden)Der Driver ist beschädigtDriver austauschen
Z550 iQE183 / 93 = PFC Überstrom
OR
9 = Leistungsüberlastung
Der Eingangsstrom ist höher als der GrenzwertLast des Kompressors zu hoch:
- Kein Durchfluss durch den Wärmetauscher: Bypass-Ventil schließen, wenn es zu weit geöffnet ist
- Verdampfer verstopft: mit klarem Wasser reinigen
- Fehlfunktion des Druckminderventils: überprüfen, ob die Temperaturen normal sind (ST1 bis ST5).
Z550 iQE183 / 93 = PFC Überstrom
OR
9 = Leistungsüberlastung
Der Driver ist beschädigtDriver austauschen
Z550 iQE1813Start fehlgeschlagenDie Last auf dem Kompressor ist zu hochDas Gerät aus- und wieder einschalten
Z550 iQE1813Start fehlgeschlagenDer Kompressor ist beschädigtDie Wicklungswerte messen
Z550 iQE1812Verlust der MotorpositionDas Kabel des Kompressors ist abgetrennt oder nicht richtig angeschlossen.Die Verdrahtung der Phasen des Kompressors überprüfen
Z550 iQE1812Verlust der MotorpositionDie Last auf dem Kompressor ist zu hochDas Gerät aus- und wieder einschalten
Z550 iQE182Überstrom des KompressorsDas Kabel des Kompressors ist abgetrennt oder nicht richtig angeschlossen.Die Verdrahtung der Phasen des Kompressors überprüfen
Z550 iQE182Überstrom des KompressorsDer Kompressor ist beschädigt- Die Wicklungswerte messen
- Die Isolierung des Kompressors überprüfen
Z550 iQE1818Die Geschwindigkeit des Motors BLDC1 ist anormalDen Motor des Ventilators überprüfenDen Motor des Ventilators ggf. austauschen

Quittierung der Fehler Z550 iQ

Wenn ein Fehler viermal innerhalb von 60 Minuten auftritt, wird der Fehlercode auch dann noch angezeigt, wenn der Zustand, der ihn verursacht hat, nicht mehr besteht. In diesem Fall wird der Fehler durch Drücken auf [Power-Button-Symbol] quittiert.

Bei einem Einzelfehler wird der Fehlercode so lange angezeigt, wie die Fehlerbedingung aktiv ist, und er wird automatisch quittiert, wenn die Fehlerbedingung nicht mehr besteht.

Leuchten der LEDs auf der Elektronikkarte Z550 iQ

 LED5LED4LED3LED2LED1
Kein Fehler    
Gerät eingeschaltet    
Fehler 04   
Fehler 05   
Fehler 06  
Fehler 07   
Fehler 08  
Fehler 09  
Fehler 10 
Fehler 11   
Fehler 12
Fehler 14 
Fehler 15 
Fehler 16
Fehler 17   
Fehler 18   
Fehler 19  
Fehler 20   

● : LED leuchtet ○ : LED blinkt Leer : LED aus

Technische Angaben Z550 iQ

Leistungsagaben Z550 iQ

Z550 iQ Leistungen: Luft bei 28 °C / Wasser bei 28 °C / Luftfeuchtigkeit 80 %

Z550iQ MD4MD5TD5MD8TD8
Abgegebene Leistung (max. - min. Geschwindigkeit)kW12,5 - 3,615 - 3,615,5 - 4,220 - 720 - 6,2
Aufgenommene Leistung (max. - min. Geschwindigkeit)kW2 - 0,32,5 - 0,32,5 - 0,354,1 - 0,74 - 0,6
Mittlerer COP (max. - min. Geschwindigkeit) 6,3 - 125,9 - 126,1 - 12,14,9 - 10,35 - 10,4

Z550 iQ Leistungen: Luft bei 15 °C / Wasser bei 26 °C / Luftfeuchtigkeit 70 %

Z550iQ MD4MD5TD5MD8TD8
Abgegebene Leistung (max. - min. Geschwindigkeit)kW9,5 - 2,611,5 - 2,711,5 - 2,815 - 3,815 - 2,9
Aufgenommene Leistung (max. - min. Geschwindigkeit)kW1,9 - 0,42,4 - 0,42,3 - 0,43,7 - 0,83,6 - 0,5
Mittlerer COP (max. - min. Geschwindigkeit) 5 - 6,74,8 - 6,85,1 - 7,14,1 - 54,2 - 5,8

Technische Daten Z550 iQ

GerätDetail MD4MD5TD5MD8TD8
Z550iQBetriebstemperaturLuftIm Modus „Heizung”: -15 bis 40 °C
Im Modus „Kühlung”: 10 bis 40 °C
Im Modus „Heizung”: -15 bis 40 °C
Im Modus „Kühlung”: 10 bis 40 °C
Im Modus „Heizung”: -15 bis 40 °C
Im Modus „Kühlung”: 10 bis 40 °C
Im Modus „Heizung”: -15 bis 40 °C
Im Modus „Kühlung”: 10 bis 40 °C
Im Modus „Heizung”: -15 bis 40 °C
Im Modus „Kühlung”: 10 bis 40 °C
Z550iQBetriebstemperaturWasser10 bis 32 °C10 bis 32 °C10 bis 32 °C10 bis 32 °C10 bis 32 °C
Z550iQBetriebsdruckKältemittel2 bis 42 bar (0,2 bis 4,2 MPa)2 bis 42 bar (0,2 bis 4,2 MPa)2 bis 42 bar (0,2 bis 4,2 MPa)2 bis 42 bar (0,2 bis 4,2 MPa)2 bis 42 bar (0,2 bis 4,2 MPa)
Z550iQBetriebsdruckWasser0 bis 2 bar (0 bis 0,2 MPa)0 bis 2 bar (0 bis 0,2 MPa)0 bis 2 bar (0 bis 0,2 MPa)0 bis 2 bar (0 bis 0,2 MPa)0 bis 2 bar (0 bis 0,2 MPa)
Z550iQStromversorgung 220 - 240V / 1N~ / 50-60Hz220 - 240V / 1N~ / 50-60Hz380 - 400V / 3N~ / 50-60Hz220 - 240V / 1N~ / 50-60Hz380 - 400V / 3N~ / 50-60Hz
Z550iQZulässige Spannungsabweichung ± 6 % (während des Betriebs)± 6 % (während des Betriebs)± 6 % (während des Betriebs)± 6 % (während des Betriebs)± 6 % (während des Betriebs)
Z550iQKlasse* IIIII
Z550iQVerschmutzungsgrad* 22222
Z550iQÜberspannungskategorie* IIIIIIIIII
Z550iQNominale StromaufnahmeA9 - 1,711 - 2,44 - 117,8 - 3,56,1 - 1,4
Z550iQMaximale StromaufnahmeA911417,86,1
Z550iQMindestkabelquerschnitt**mm²3x2,53x2,55x2,53x65x2,5
Z550iQ  3G2,53G2,55G2,53G65G2,5
Z550iQHydraulikanschluss 1/2 PVC-Klebeverbindungen Ø501/2 PVC-Klebeverbindungen Ø501/2 PVC-Klebeverbindungen Ø501/2 PVC-Klebeverbindungen Ø501/2 PVC-Klebeverbindungen Ø50
Z550iQBetriebsdruck (Kältemittel / Wasser)bar42 / 242 / 242 / 242 / 242 / 2
Z550iQ MPa4,2 / 0,24,2 / 0,24,2 / 0,24,2 / 0,24,2 / 0,2
Z550iQSchallleistung (max. - min.)db(A)64 - 5665 - 5665 - 5668 - 56 
Z550iQSchalldruck in einer Entfernung von 10 m (max. - min.)db(A)33 - 2534 - 2535 - 2437 - 25 
Z550iQDruckverlustmWS1,51,51,51,51,5
Z550iQEmpfohlener Wasserdurchsatzm³/h45566
Z550iQTyp des KältemittelsR32R32R32R32R32R32
Z550iQFüllmenge vom Kältemittelkg0,881,21,22,182,18
Z550iQ Tonne CO₂-Äq.0,590,810,811,471,47
Z550iQUngefähres Gewichtkg5460607070
Z550iQFrequenzbänderGHz2,400 - 2,4972,400 - 2,4972,400 - 2,4972,400 - 2,4972,400 - 2,497
Z550iQFunkfrequenz-SendeleistungdBm+19,5+19,5+19,5+19,5+19,5
Z550iQSchutzart IP24IP24IP24IP24IP24

* Diese Eigenschaften wurden aus den Anforderungen der Normen IEC/EN 60335-1 und IEC/EN 60035-2-40 an die Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke ermittelt.

** Richtwerte für eine maximale Länge von 20 Metern (Berechnungsgrundlage: NFC 15-100), müssen unbedingt entsprechend den Installationsbedingungen und den am Installationsort geltenden Normen geprüft und angepasst werden.

Stückliste Zodiac Z550 iQ Wärmepumpe

Unterstückliste Elektronik Z550 iQ

GerätNr.BezeichnungArt. Nr.Menge
Z550 iQ25PaddelschalterB0052400A1
Z550 iQ26, 27, 28, 30Fühler ST1, ST3, ST4, ST5 (1 Ersatzfühler mit Wagoklemmen)R067404
Z550 iQ29Fühler ST2R08276001
Z550 iQ31Steuerung / Regeleinheit kpl., ohne HIM für MD4, (bis Seriennummer BRECxxx)R08795001
Z550 iQ31Steuerung / Regeleinheit kpl., ohne HIM für MD5, (bis Seriennummer BRECxxx)R08796001
Z550 iQ31Steuerung / Regeleinheit kpl., ohne HIM für MD8, (bis Seriennummer BRECxxx)R08797001
Z550 iQ31Steuerung / Regeleinheit kpl., ohne HIM für MD4, (ab Seriennummer CRECxxx)R09846001
Z550 iQ31Steuerung / Regeleinheit kpl., ohne HIM für MD5, (ab Seriennummer CRECxxx)R09847001
Z550 iQ31Steuerung / Regeleinheit kpl., ohne HIM für MD8, (ab Seriennummer CRECxxx)R09848001
Z550 iQ31Steuerung / Regeleinheit kpl., ohne HIM für TD5,R08798001
Z550 iQ31Steuerung / Regeleinheit kpl., ohne HIM für TD8,R08799001
Z550 iQ32Relais (12V, 230V)B0050800A1
Z550 iQ33Travo / Inductor MD-Modelle (230V), (im Set bei R0873100) (bis Seriennummer BRECxxx)(R0876300)1
Z550 iQ33Travo / Inductor MD-Modelle (230V), (ab Seriennummer CRECxxx)R09843001
Z550 iQ33Travo / Inductor TD-Modelle (400V), Z550iQR08764001
Z550 iQ37Entstörfilter EMC,Z1, (bis Seriennummer BRECxxx)WTC039821
Z550 iQ37Entstörfilter EMC,Z1, (ab Seriennummer CRECxxx)WTC040001
Z550 iQ42Heizpatrone 55W L750WTC039911
Z550 iQ66LüftermotorB0050300A1
Z550 iQ88Kompressor-Driver “A4” (230V) für MD4, MD5, MD8 (bis Seriennummer BRECxxx)R08731001
Z550 iQ88Lüfter- und Kompressor-Driver (230V) für MD4, MD5, MD8 (ab Seriennummer CRECxxx)R09844001
Z550 iQ89Kompressor-Driver “A4” (400V) für TD5, TD8, Z550iQR08732001
Z550 iQ90Filterplatine “A7”, Z550iQR08743001
Z550 iQ91Hauptplatine “A1” Z550iQ für MD4R08734001
Z550 iQ91Hauptplatine “A1” Z550iQ für MD5R08735001
Z550 iQ91Hauptplatine “A1” Z550iQ für MD8R08736001
Z550 iQ91Hauptplatine “A1” Z550iQ für TD5R08737001
Z550 iQ91Hauptplatine “A1” Z550iQ für TD8R08738001
Z550 iQ92FilterSiam (400V) für TD5, TD8, Z550iQR08733001
Z550 iQ93Verteilerplatine “A5”, Z550iQR08742001
Z550 iQ94Lüfterplatinenset “A3” + “A8” (bis Seriennummer BRECxxx)WTC039631
Z550 iQ94Lüfterplatinenset “A3” + “A8” (bis Seriennummer BRECxxx)R09709001
Z550 iQ95LED-Leiste “A6”, Z550iQR08740001
Z550 iQ96Bedieneinheit HIM “A2”, Set komplett, Z550iQR08759001
Z550 iQ97RJ45 Kabel zwischen Verteilerpl. - HMI, 165cm, Z550iQR08744001
Z550 iQ98Abdeckung für Bedieneinheit HMI, Z550iQR09087001
Z550 iQ99Kabel zwischen HMI - LED, 65cm, Z550iQR08745001
Z550 iQ106Klemmleiste / Seuerungsanschlüsse (230V), Z550iQR08831001
Z550 iQ106Klemmleiste / Seuerungsanschlüsse (400V), Z550iQR08762001
Z550 iQo. Nr.Kabel zwischen Verteilerpl. - Lüfterpl., Z550iQR08746001
Z550 iQo. Nr.Kabel zwischen Splitter - Klemmleiste, Z550iQR08747001
Z550 iQo. Nr.RJ45 Kabel zwischen Verteilerpl. - A1, Z550iQR08188001
Z550 iQo. Nr.Heizwiderstandkabel + Halterungen für Bodenplatte (ab Seriennummer CRECxxx)R098381

Unterstückliste Kältekreislauf Z550 iQ

GerätNr.BezeichnungArt. Nr.Menge
Z550 iQ1Kompressor für MD4, MD5B0050500A1
Z550 iQ1Kompressor für MD8B0185300A1
Z550 iQ1Kompressor für TD5V0145000A1
Z550 iQ1Kompressor für TD8V0145100A1
Z550 iQ6Verdampfer für MD4M0126100A1
Z550 iQ6Verdampfer für MD5, TD5, MD8, TD8M0042500A1
Z550 iQ17Druckminderventil für MD4WTC039271
Z550 iQ17Druckminderventil für MD5, TD5, MD8, TD8WTC039281
Z550 iQ204-Wege-Ventil für MD4, MD5, TD5WTC039891
Z550 iQ204-Wege-Ventil für MD8, TD8R08158001
Z550 iQ40Spule für DruckminderventilB0217200A1
Z550 iQ41Magnetschalter für 4-Wege-VentilWTC038361
Z550 iQ43Kondensator / Wärmetauscher für MD4, MD5, TD5R081221
Z550 iQ43Kondensator / Wärmetauscher für MD8, TD8R081231
Z550 iQ44Druckwächter NiederdruckB0051200A1
Z550 iQ45Druckwächter HochdruckB0051100A1
Z550 iQ Trockner Byflow (BFK 83S) für MD4, MD5, TD5WDA013881
Z550 iQ Trockner Byflow (BFK 84S) für MD8, TD8WDA013891

Untertückliste Gehäuse Z550 iQ

GerätNr.BezeichnungArt. Nr.Menge
Z550 iQ10Obere Abdeckung, schwarz, Z550iQR08749001
Z550 iQ11Frontblende, schwarz, Z550iQR08750001
Z550 iQ12Lüftergehäuse, schwarz, Z550iQR08751001
Z550 iQ13Kondensator Austrittsplatte, Z550iQR08760001
Z550 iQ14Technikzugang Gehäuse Eckteil, Z550iQR08752001
Z550 iQ15Grundplatte, schwarz, Z550iQR08754001
Z550 iQ71Schutzgitter für VerdampferA0261000A1
Z550 iQ102Schaltkastengehäuse (230V), Z550iQR08748001
Z550 iQ102Schaltkastengehäuse (400V), Z550iQR08789001
Z550 iQ104Zugangsklappe Klemmkasten, Z550iQR08753001

Unterstückliste Sonstiges Z550 iQ

GerätNr.BezeichnungArt. Nr.Menge
Z550 iQ2Schallschutzhaube für Kompressor für MD4, MD5, TD5T0041900A1
Z550 iQ2Schallschutzhaube für Kompressor für MD8, TD8T0067500A1
Z550 iQ4Set Fixierscheiben für StutzenR064151
Z550 iQ7KondensatablaufwinkelWTC029711
Z550 iQ48Anschluss-Stück Kondensator oben (mit Abzweig)R08190001
Z550 iQ49Anschluss-Stück Kondensator unten (ohne Abzweig)R08191001
Z550 iQ50Anti-VibrationsfußA0261100A4
Z550 iQ67Propeller / VentilatorWTC039551
Z550 iQ68Motorkonsole für Ventilator / Propeller für MD4M0132900A2
Z550 iQ68Motorkonsole für Ventilator / Propeller für MD5, MD8, TD5, TD8M0041400A2
Z550 iQ78Halbverschraubung (Paar) 1½”, 50 mm inkl. DichtungW20RDU2
Z550 iQ79Flachdichtung für Halbverschraubung 1 1/2 mmWNS034282
Z550 iQo. Nr.Reparaturset für Kondensator / TauchhülseR08902001
Z550 iQo. Nr.Verschlusskappe für KondensatoranschlüsseDWPC029082

Unterstückliste Zubehör Z550 iQ

GerätNr.BezeichnungArt. Nr.Menge
Z550 iQ52Befestigungsclips für PlastikteileM0042300A10
Z550 iQ55Befestigungsclips für MetallteileM0042400A2
Z550 iQo. Nr.Schraubensatz für gesamte Einheit Z550iQR08916001
Z550 iQo. Nr.Verpackungsset Z550iQR08832001
Z550 iQo. Nr.Auffangwanne mit AblaufwinkelR072401
Z550 iQo. Nr.Umbausatz IndoorWH0002021
Z550 iQo. Nr.AbdeckhaubeR070961
Z550 iQo. Nr.Reinigungsmittel 5LWMA034911
Z550 iQo. Nr.Reinigungsmittel in Sprühflasche 50 mlR061471